Aus- und Fortbildung

Die Aus- und Fortbildung unserer ehrenamtlichen Mitglieder stellt einen wesentlichen Bestandteil unserer Tätigkeiten dar.

Wir bieten unseren Mitgliedern eine Helfergrundausbildung, die aus einem 96-stündigen Sanitätskurs sowie einem 16-stündigen Grundlehrgang Betreuungsdienst besteht.

Zudem gibt es auch zahlreiche weitere Lehrgänge, beispielsweise in den Bereichen Technik und Sicherheit, Jugendarbeit oder Funktechnik.

An unseren Bereitschaftsabenden bilden wir in Themen wie Kindernotfällen, psychosozialer Notfallversorgung oder praktischen Funkübungen aus. Wir veranstalten auch gemeinsame Ausflüge oder arbeiten mit anderen Bereitschaften zusammen.

Regelmäßig gibt es kleine und große Einsatzübungen, bei denen die Helferinnen und Helfer ihre Fähigkeiten praktisch und realitätsnah trainieren können.